Psychosoziale Beratung
Psychosoziale Beratung:
Was ist das?
Psychosoziale Beratung ist keine Psychotherapie.
Psychosoziale Beratung unterstützt dich in deinen verschiedenen Lebensbereichen und Lebensphasen unter Einbezug deiner persönlichen Ressourcen präventiv und entwicklungsorientiert, damit du spezifische alltagsrelevante Kompetenzen entwickeln kannst.
Es ist die Aufgabe Psychosozialer Beratung, dich in herausfordernden Lebenszusammenhängen oder -situationen und in entscheidenden Entwicklungsschritten sowie Lebenskrisen zu begleiten, dich in deinem jeweiligen Lebenskontext informativ, präventiv und entwicklungsfördernd zu unterstützen und dir (unter Einsatz deiner persönlichen und sozialen Bewältigungsressourcen) Orientierungs-, Planungs-, Entscheidungs- und Bewältigungshilfe zu geben.
Psychosoziale Beratung versteht sich als Teil eines Menschen- und Gesellschaftsbilds, welches das individuelle psychische und soziale Wohlbefinden immer im Kontext bestehender soziokultureller Lebens- und Umweltbedingungen betrachtet.
Als Psychosozialer Berater gestalte ich den Beratungsprozess auf deine Situation bezogen individuell und kreativ, sowie unter Berücksichtigung deines sozialen und kulturellen Umfelds. Ich fördere dabei deine Eigenverantwortung und unterstütze deine Eigenbemühungen, deine Verhaltens- und Erlebensmuster weiterzuentwickeln, sowie deine persönliche Befindlichkeit zu verbessern.
Als Psychosozialer Berater schaffe ich für dich regelmäßig einen verlässlichen Raum, in welchem du Ruhe und Entspannung erfährst. Hier hast du die Möglichkeit, deine Empfindsamkeit zu verfeinern und dich selbst besser kennenzulernen.
Ich lege Wert auf eine ebenso produktive, wie achtsame Arbeitsatmosphäre. Das heißt, wir arbeiten einerseits zielorientiert an konkret in deinem Allltag umsetzbaren und erfahrbaren Handlungsoptionen, behalten dabei aber immer den eigentlichen Kompass unserer Arbeit im Auge: Deine genau jetzt spürbaren Gefühle und deine damit aktuell verbundenen Bedürfnisse.
Unsere Zusammenarbeit erfordert und fördert eine gegenseitige Vertrauensbeziehung.
Dein stets ehrliches und direktes verbales Feedback ist Voraussetzung für mich, den Beratungsprozess angemessen reflektieren und bereichernd gestalten zu können.